Dock³ Lausitz – das Kompetenzzentrum für Gründer & Gewerbe. Wir glauben, dass der Strukturwandel in der Lausitz unzählige Chancen bietet. Mit dem Gründerzentrum Dock³ Lausitz bieten wir Startups und Unternehmen ideale Bedingungen, um neue Ideen, innovative Geschäftsfelder sowie zukunftsträchtige Produkte und Technologien zu entwickeln und umzusetzen. Und das im Zentrum der Lausitz.
Vollausgestattete Büro- und Tagungsräume, Coworking-Plätze sowie flexibel nutzbare Fertigungsflächen in einer separaten Werkhalle bieten Gründern wie auch gestandenen Unternehmen exzellente Voraussetzungen.
Klingt interessant? Nimm Kontakt mit uns auf.
10 gute Gründe für das Dock³ Lausitz
DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK
01
Standort im Industriepark Schwarze Pumpe mit 125 Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
03
Vollmöblierte Büros und modern ausgestattete Tagungsmöglichkeiten
05
Schneller Internetzugang über Glasfaser
07
Netzwerk von Unterstützern aus der Industrie, Forschung, Wirtschaftsförderung und Unternehmensberatung
09
Eine Videoüberwachung und das umzäunte Gelände sorgen für Sicherheit
02
Vielseitige Möglichkeiten dank Büro-Arbeitsplätzen und Produktionsmöglichkeiten in der separaten Werkhalle
04
Kommunikative Atmosphäre durch Meetingbereiche, Coworking-Arbeitsplätze, Küchen sowie zentrale Drucker- und Kopierräume
06
Veranstaltungsräume für Workshops, Seminare und Tagungen
08
Platz für Wachstum auf dem Gelände des Industrieparks
10
Ausreichend Parkplätze, Ladesäule für E-Autos, Fahrradunterstand
Das Dock³ Lausitz ist nicht einfach ein Bürogebäude oder eine Werkhalle. Mit seiner Verbindung von Büro- und Werkstattgebäude bietet es beste Voraussetzungen, um neue Ideen zu entwickeln und gleich praktisch umzusetzen.
Nutzerfreundlichkeit von Anfang an
Nutzerfreundlichkeit spielte von Anfang an eine zentrale Rolle. Deshalb gibt es nicht nur Fußbodenheizung, Klimaanlage oder eine hochwertige Ausstattung – auch sind beide Gebäude barrierefrei: barrierefreier Fahrstuhl und WC im Bürogebäude, barrierefreier Sanitär- und Umkleidebereich in der Werkhalle.
Die Community im Dock³
Zu unserer DNA gehört auch die Gemeinschaft, das Miteinander. Unsere Mieter sollen zusammenarbeiten, statt einfach nur nebeneinander tätig zu sein. Deshalb gehören Gemeinschaftsräume, Teeküchen, Tagungsräume, Mittagsraum sowie Coworking-Arbeitsplätze zum Dock³ Lausitz. Und nicht zu vergessen: die Kaffeeautomaten. Gemeinsame Veranstaltungen werden die Community zusammenbringen.
Unser Dock3 wird mit seinen Coworking-, Veranstaltungs- und Meeting-Räumen zunehmend ein Ort des lokalen vernetzten Arbeitens. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ist aus unserer Sicht nicht nur ein Beitrag zur Ressourcenschonung, sondern auch zur Regionalentwicklung und zu einer nachhaltigeren Arbeitswelt.
Deine Möglichkeiten
IM DOCK³ LAUSITZ
Büro- und Meetingräume
Raum für Ideen und Austausch. Das helle und freundliche Bürogebäude bietet auf zwei Etagen möblierte und klimatisierte Büros unterschiedlicher Größe. Tagungsräume, Coworking-Arbeitsplätze, Gemeinschaftsräume, Teeküche und Drucker/Kopierräume runden das Angebot ab. Schnelles Internet bis zu 1 Gbit/s (Download) liegt an.
Schon bei der Gebäudeplanung wurde auf eine moderne Architektur, Nutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit zusammen- statt nur miteinander zu arbeiten und hochwertige Ausstattung wertgelegt. Also: Nur noch Strom, Internet, Telefon anmelden – und loslegen.
Werk- und Produktionshalle
Raum zum Entwickeln und Testen. In der benachbarten Werkhalle können abgetrennte ebenerdige Einzel- und Doppelwerkstätten angemietet werden. Durch einfach demontierbare Abtrennungen können die Hallenbereiche modulartig erweitert werden. Separate Lagerräume mit Schwerlastregalen sind verfügbar.
Im Kopfbau des Gebäudes befinden sich die Meisterbüros, Wasch- und Umkleideräumen sowie ein großzügiger Pausenraum mit Küchenzeile. Auch ein barrierefreier Umkleideraum mit Dusche und WC ist hier untergebracht.
Neuigkeiten für Dich
Du möchtest nichts mehr verpassen? Registriere Dich für unseren Dock3-Newsletter und Du erhältst immer die neuesten Meldungen aus dem Dock³ Lausitz und dessen Umfeld.
Über uns
Bauherr des Dock³ Lausitz ist der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe. In seinem Auftrag betreibt die ASG Spremberg das Kompetenz- und Gründerzentrum Dock³.
Die Zukunft im Blick
Im Industriepark Schwarze Pumpe, dem Standort des Dock3 Lausitz, arbeiten die Unternehmen bereits an Zukunftsthemen wie nachhaltiges Energiemanagement, Sektorkopplung, 5G, autonomes Fahren, Sensorik-Anwendungen, Wasserstoffanwendungen und Industriewasser.
Das Dock³ soll ein Baustein beim Strukturwandel in der Lausitz sein. Im industrienahen Umfeld können Gründer und Unternehmen an neuen Ideen und Geschäftsfeldern sowie innovativen Produkten und Technologien tüfteln.
Die Kombination aus Bürogebäude und Werkhalle bietet die einzigartige Möglichkeit über die Ideenphase hinauszugehen und diese in der Werkhalle gleich praktisch zu erproben und umzusetzen.
Also: Think it. Make it. Im Dock³ Lausitz.
Dein Ankerplatz
Dock³ Lausitz
Kompetenzzentrum
für Gründer & Gewerbe im
Industriepark Schwarze Pumpe
Südstraße 3
02979 Spreetal
T. +49 3564 32999-00
info@dock3-lausitz.de
Deine Ansprechpartner:
Mieten, Kooperation, Presse: Frank Müller, f.mueller@dock3-lausitz.de
Veranstaltungen, Verwaltung: Catherine Lindner, c.lindner@dock3-lausitz.de

Komm an Bord
Du hast Interesse oder eine Frage? Dann schreib uns eine Nachricht. Gern vereinbaren wir einen Termin, um dir das Dock³ zu zeigen.
Komm an Bord
Du hast Interesse oder eine Frage? Dann schreib uns eine Nachricht. Gern vereinbaren wir einen Termin, um dir das Dock³ zu zeigen.
UNSERE PARTNER
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erfolgt auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags beschlossenen Haushaltes.