Beratungen im Dock3 Lausitz
Beratung von Gründern, Unternehmen und Handwerksbetrieben
Das Dock3 Lausitz hat sich zu einem länderübergreifenden Standort für die Beratung von Gründern und Unternehmen in der Lausitz entwickelt. Partner aus unserem Netzwerk beraten Gründungsinteressierte und Startups, Unternehmen und Handwerker.
Beratungsthemen für Gründer und Unternehmen
Das Themenspektrum der Beratungen im Dock3 umfasst einerseits die breite Themenpalette, die Gründungsinteressierte und Gründer interessieren, andererseits Themen, die für Unternehmen im Zuge des Strukturwandels in der Lausitz wichtig sind:
- Digitalisierung, Sensorik, Robotik, Innovation.
An individuellen Beratungstagen informieren die Mitarbeiter der Institutionen im Dock3:
- Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg mit ihrer Präsenzstelle Spremberg und Transferinstituten
- Startup Lausitz
- Handwerksammer Dresden
Foto: unsplash, Austin Distel

BTU Cottbus-Senftenberg
Die BTU Cottbus-Senftenberg bietet in der Regel zweimal wöchentlich mit verschiedenen Transfereinrichtungen Beratungen für Unternehmen an. Das Dock3 ist die erste Beratungsstelle der BTU im industrienahen Umfeld.
Beteiligt sind:
- das Innovationszentrum Moderne Industrie (IMI) Brandenburg
- die Transferinitiative Innovation Hub 13
- das Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland (ehemals Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Cottbus)
- der iCampus – Innovationscampus Elektrotechnik und Mikrosensorik Cottbus
- die BTU-Projekte Präsenzstelle Spremberg
Themen:
- Digitalisierung, Sensorik, Life Sciences oder Smart Health und andere Innovationsthemen
Termine:
- Montag und Mittwoch von 9 bis 16 Uhr (bitte mit Anmeldung)
→ Kontakt BTU Cottbus-Senftenberg
Anja Paulitz
Präsenzstelle Spremberg
kontakt@praesenzstelle-spremberg.de
Telefon: +49 3563 5942712
www.praesenzstelle-spremberg.de
Foto: unsplash, Austin Distel

Gründungszentrum Startup Lausitz
Zukünftige Unternehmer gesucht: Ihr wollt Euch selbstständig machen und braucht Hilfe bei der Umsetzung? Das Team des Gründungszentrums Startup Lausitz berät seit 2006 in der Lausitz Gründungsinteressierte zu Existenzgründungen.
Themen:
- Geschäftsidee und Businessplan
- Versicherungen, Fördermittel, Investitionen und Finanzierungen
- Partner, Aktivitäten, Ressourcen
- Kostenstruktur und Einnahmequellen
- Steuern und Buchhaltung
- Angebot, Rechnung, Gewinn
Termine:
- 1. Dienstag im Monat (bitte mit Anmeldung)
Über das Gründungszentrum Startup Lausitz
Das Gründungszentrum Startup Lausitz ist seit 2006 Ansprechpartner, wenn es um das Themen Existenzgründung geht. Gemeinsam mit einem Beraterteam arbeiten sie in Workshops und Gründerseminaren Ideen aus. Mit einem eigenen Coach werden diese im Anschluss umgesetzt.
→ Kontakt Startup Lausitz
Marcel Linge
info@startup-lausitz.de
Telefon: +49 355 28890790
www.startuplausitz.de
Foto: Startup Lausitz

Handwerksammer Dresden
Zweimal im Monat berät das Team der Handwerkskammer Dresden im Dock3 zu Themen von Gründung, Betriebswirtschaft über Innovationen und Digitalisierung im Handwerk bis hin zur Nachfolge. Ergänzt werden die individuellen Beratungseinheiten durch Netzwerkveranstaltungen.
Themen:
- Individuelle Beratung zu Themen von Gründung, Betriebsführung bis Nachfolge
- Umfassende Unterstützung bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, von Fördermittelberatung bis zur Einführung neuer Produkte und Verfahren
Termine:
- jeden 2. Freitag im Monat – Themen: Innovation, Digitalisierung, Geschäftsmodelle
- jeden 4. Freitag im Monat – Themen: Betriebswirtschaft, Förderungen, Gründung , Nachfolge
- jeweils 9 – 16 Uhr (bitte mit Anmeldung)
Über die Handwerkskammer Dresden im Dock3
Die Handwerkskammer Dresden möchte das Handwerk als Rückgrat des sächsischen Mittelstandes nachhaltig stärken und bietet für Kammermitglieder umfangreiche Unterstützung. Von A wie Ausbildung bis Z wie Zukunftspreis steht die Kammer ihren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.
→ Kontakt Handwerkskammer Dresden
Christine Zeidler
Referentin Regionalbetreuung
christine.zeidler@hwk-dresden.de
Telefon: +49 351 4640-494, +49 3591 5317208
www.hwk-dresden.de
Foto: pexels.com, mentatdgt
Die nächsten Beratungstermine im Dock3
KI-Konferenz im Dock3: KIM – KI im Mittelstand am 30.11.2023
Dock3, Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe
Für den 30.11.2023 haben wir die Erste Lausitzer KI-Konferenz KIM – KI im Mittelstand: Wie KI unsere Arbeit revolutioniert organisiert.
Von tollen Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft gab es einen Einblick in aktuelle Entwicklungen, Praxisbeispiele und mögliche Entwicklungsoptionen für mittelständische Unternehmen. Die Konferenz sollte Einblicke in die verschiedenen Aspekte der KI geben, den Einfluss auf Geschäftsprozesse darstellen – und besonders Chancen verdeutlichen.
→ Mehr auf der Veranstaltungswebsite Erste Lausitzer KI-Konferenz