KIPS, die KI-Plattform Sachsen, kommt ins Dock3 Lausitz

14. Oktober 2020
Das Projekt KIPS (KI-Plattform Sachsen) startet im Dock3 Lausitz.

Update 27.10.2020: Coronabedingt muss die Veranstaltung leider online stattfinden. Der Anmeldelink ist weiterhin gültig.

Am 30. Oktober 2020 lädt das Projekt KIPS* (KI-Plattform Sachsen) mit seinen Partnern futureSAX und Silicon Saxony klein- und mittelständischen Unternehmen zur Auftaktveranstaltung in das Dock3 Lausitz ein. Eröffnet wird die Veranstaltung, als Auftakt einer mehrmonatigen Roadshow, durch Staatssekretär Dr. Hartmut Mangold vom Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA).

Künstliche Intelligenz und Cloud Computing

Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud Computing sind die wesentlichen Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch empfinden kleine und mittlere Unternehmen diese Technologien oft noch als fremd oder nicht einsetzbar. Das Projekt KIPS setzt hier an und zeigt, dass jeder Betrieb Digitalisierung individuell einführen und umsetzen kann. Anhand echter Anwendungsfälle von Unternehmen wird der KI-getriebene Einsatz u.a. für die Dokumentenverarbeitung und die regionale Erfüllung individueller Anforderungen an die Cloudinfrastruktur (z.B. Datensicherheit) an einem selbst entwickelten Demonstrator gezeigt.

Zielgruppen der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich an sächsische Unternehmen aller Branchen, die sich für Dokumentenverarbeitung mittels KI interessieren. Auch Software-/KI-Anbieter oder Cloud-Provider aus Sachsen sind zur Erweiterung des aktuell bestehenden Ökosystems willkommen.

Die Veranstaltung wird analog durchgeführt, ist aber unter Gesichtspunkten der COVID-19 Pandemie auf 50 Teilnehmer begrenzt. Am Veranstaltungstag gelten bestimmte Hygienevorschriften und gängige Abstandsregeln für alle Teilnehmer. Sollte sich die Corona- Lage verschlechtern und seitens der Politik verschärfte Maßnahmen gelten, wird die Veranstaltung digital mit eingekürzter Agenda durchgeführt. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis zum 26.10.2020 an.

AGENDA

9:00 – 9:30 Uhr: Registrierung

9:30 – 10:00 Uhr: Begrüßung
Dr. Hartmut Mangold, Staatssekretär und Amtschef Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Gerald Taraba, Managing Director Actemium Deutschland

10:00 – 10:30 Uhr: Keynotes
Was passiert mit meinen Daten in der Cloud? – Die digitale Souveränität und Gaia-X – Dr. Ronny Reinhardt, Cloud & Heat Technologies GmbH
KI abseits von Powerpoint – Dr. Martin Voigt, AI4BD Deutschland GmbH

10:30 – 12:00 Uhr: Workshops (jeweils 45 Minuten)
KIPS – KI-Plattform Sachsen | Cloud & Heat
KIPS – KI-Plattform Sachsen | AI4BD
KI-Readiness Check – Dr. Leyh | Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW

12:00 – 13:00 Uhr: Get Together & Lunch

Zur Anmeldung.

*KIPS ist ein Gemeinschaftsprojekt der AI4BD Deutschland GmbH, Cloud&Heat Technologies GmbH sowie dem Silicon Saxony e.V. und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Foto: Silicon Saxony